Familie Hirt/Hirte.

Viele Menschen assoziieren den Namen Hirte sogleich mit Schafen, aber das ist falsch. Hirten waren früher Hüter des Großviehs; manche meinen, vorzugsweise von Pferden.
Der viel häufigere Schafhirte heißt Schäfer und diesen Namen gab es 1998 mehr als 72.000 mal unter den deutschen Telefonbesitzern.


Karte

Die im Folgenden beschriebenen Menschen stehen jeweils als Vertreter ihrer Generation.
Die neuesten vier Generationen lasse ich mal weg. Da gibt es -soweit man weiß- keine ungelösten Abstammungsfragen.

ZeichenZeichen
Johann Wilhelm Hirt(e)
* 22.9.1839 in Orzeszkowo
Zeichen1.12.1923 daselbst
Bauer und Brechmacher, Hofbesitzer
Zeichen 5.7.1866 in Buk mit
Caroline Emilie Schiller, oft auch Karoline,
* 31.1.1846 in Grzebienisko
Zeichen 4.10.1929 in Orzeszkowo

Sie haben 9 Kinder, 2 Söhne sowie 7 Töchter
Lydia * 1869, vereh. Missal
Martha, * 1871, vereh. Eckert
Adolf * 1872 (siehe oben)
Emma, * 1875, vereh. Grade
Wilhelm * 1878, Nachkommenschaft bekannt
Wanda, * 1880, vereh. Schäpe
Ida, * 1882, vereh. Kobiella
Hulda, * 1886, vereh. Krysmanski
Frieda, * 1888, vereh. Groß

Zeichen
Christian Gottlieb (Gottlob) Hirt
* geschätzt um 1750-1770 , Pskarski
Zeichen vor 1794 mit
Anna Elisabeth Grieger

Sie haben 5 Söhne, ob Töchter, ist unbekannt.
Karl Hirt, * gegen 1790
Johann Hirt,* gegen 1792
Wilhelm Hirt, * gegen 1794 (Nachkommen aller drei unbekannt)
August Hirt, * gegen 1796 (Nachkommenschaft ist bekannt)
Johann Friedrich Hirt , *1798 (siehe oben)

(Christian Gottlieb?) Hirt
* um etwa 1690-1710
Zeichen evtl. 1779 (oder sein Sohn)
zurück zum Seitenanfang

© Rolf Hirte * 2000/2006