Die Schlemminer Kirche


Näher an der Kirche, erkennt man, daß das Gemäuer einige Umbauten hinter sich hat. Zu sehen ist der westliche Teile des Schiffes, der in Feldsteinmauerwerk ausgeführt ist. Gleich hinter dem rechten Bildrand beginnt Ziegelmauerwerk, erkennbar im linken Bild.
Die "gotischen" Fenster sind Zutat der Erneuerung von 1878 und trotzdem schön.

Südwand
Grabplatte

Für Studierwillige: In der Südwand ist dieser Grabstein zu bewundern. Man erkennt ganz leicht, daß er reich geschmückt und schwer zu entziffern ist.

Kirchturm

Besuchen wir den sehr schönen Turm. Auch er zeigt Spuren vieler Veränderungen. Die Haube stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Glocke

Die Bronzeglocke "Soli Deo Gloria" ( = Allein Gott zur Ehre), gegossen 1855.
Patron ist Wilhelm Ulrich von Thun, auch der Name des zuständigen Pastors, Adolf Halleen, ist zu erkennen.

Wer mehr sehen möchte: Bitte Klicken & Warten!
Lupe

Blick in die schöne Gegend

Der Blick von der ehemaligen Aussichtsplattform des Turmes. Sie ist nach der letzten Reparatur im Jahre 1998 nicht mehr frei zugänglich.
Wenn man den richtigen Menschen kennt, bereit ist, eine waghalsige Klettertour zu machen und, wie der Fotograf, einen großen Riß im besten Hemd zu akzeptieren, dann kann man die herrliche Umgebung betrachten.
Den Riß war es wert.
Einfacher ist aber zweifellos, direkt durch die Felder und Wälder zu wandern.

© Pfarramt Ahrenshagen, Stand: 16.02.2003
 ValidCSS-Validierung